Linus Rodin und Topias Karlsson studieren einen MSc in Wirtschaftsingenieurwesen an der Kungliga Tekniska Högskolan (KTH) in Stockholm – einer der führenden technischen Universitäten Europas – und ihre Masterarbeit wird zur detaillierteren Entwicklung der zukünftigen Klimareduktionspläne von Lesjöfors beitragen.
Analyse des Fortschritts in Scope 1–3
Anna Haesert, Leiterin der Nachhaltigkeitsabteilung, sagt: „Dies ist ein äußerst spannendes Projekt, und Lesjöfors hat das große Glück, im Mittelpunkt der Masterarbeit zu stehen. Mit der Unterstützung der Ergebnisse werden wir in der Lage sein, einen detaillierteren und strukturierten Klimareduktionsplan zu entwickeln. Die Analyse der Statusberichte von all unseren Standorten zu den Fortschritten in Scope 1, 2 und 3 wird uns helfen, den Weg für die Lesjöfors-Gruppe in der Zukunft zu kartieren.“
Umfang der Masterarbeit
Die vorläufigen Forschungsfragen des Projekts umfassen die Identifizierung und Kartierung von Lesjöfors’ Treibhausgasinventar, was zu folgenden Ergebnissen führt:
- Lokalisierung von Treibhausgas-Hotspots
- Spezifikation der Berechnungskomponenten für Treibhausgase
Die abschließende Präsentation wird den Aktionsplan der Gruppe für klimabezogene Aktivitäten liefern, der die Identifizierung von Chancen und Hindernissen für den weiteren Fortschritt bei der Erreichung der Treibhausgas-Reduktionsziele umfassen wird.