Lesjöfors Group feiert 350 Jahre industrielle Innovation 

In diesem Jahr erreicht die Lesjöfors Group einen außergewöhnlichen Meilenstein – 350 Jahre ununterbrochene Innovation, Handwerkskunst und Beiträge zur globalen Industrie.

Was 1675 als kleine Eisenhütte an den Ufern eines schwedischen Flusses begann, hat sich zu einem weltweit führenden Hersteller von präzisionsgefertigten Federn, Stanzteilen und wichtigen Komponenten entwickelt – mit mehr als 50 Standorten in über 20 Ländern. 

Jakob Lindquist, Vice President von Lesjöfors Nordics, sagt: “Für uns ist dieses Jubiläum mehr als nur eine Feier der Langlebigkeit. Es ist eine Hommage an die Menschen hinter dem Fortschritt. Von unseren Gründerteams in Schweden bis zu unseren neuesten Kolleginnen und Kollegen in Indien, Frankreich, Großbritannien und den USA – unsere Mitarbeitenden stehen stets im Mittelpunkt, und ihnen gilt unser Dank, dass Lesjöfors eines der beständigsten Industrieunternehmen der Welt ist.” 

Lesjöfors: Von der Schmiede in die Zukunft 

Seit 1675 steht die Lesjöfors Group für Erneuerung, Widerstandskraft und industrielle Innovation – ein roter Faden, der sich durch Jahrhunderte technischer Entwicklung zieht.  

1853 – Lesjöfors-Federn treiben die erste Dampflokomotive Schwedens an. 

1925–1950er – Unter Baron Gerard De Geer: Elektrifizierung, Modernisierung und globales Wachstum. Trotz Weltwirtschaftskrise behauptet sich Lesjöfors durch den Export von Drahtseilen in die USA. 

1980er–2000er – Transformation durch Mitarbeiterbeteiligung und Übernahme durch Beijer Alma. 

2002–2016 – Expansion nach Asien, Großbritannien, Nordamerika und Eintritt in den Medizintechnikmarkt. 

2023–2025 – Erster Federnhersteller mit SBTi-Verpflichtung (Science Based Targets), Expansion nach Indien, Frankreich, Großbritannien und Start eines Online-Shops mit dem weltweit größten Sortiment an Standardfedern. 

Fortschritt in allen Branchen 

Heute sind Lesjöfors-Komponenten unverzichtbar, wenn auch oft unsichtbar – stille Helfer in der Automobilindustrie und Luftfahrttechnik, Landwirtschaft, Verteidigung, Medizintechnik, Elektronik und Energieversorgung. 

Mikael Andersson, Vice President Lesjöfors Asia: „Unser Erbe basiert nicht nur auf Produktqualität, sondern auf einem tiefen Engagement für Menschen – ob Teams oder Kunden. Diese Beziehungen haben unsere Strategien geformt, Herausforderungen gemeistert und uns in neue Märkte geführt. Unser Fokus liegt auf intelligenteren Federsystemen, Nachhaltigkeit sowie der Stärkung unserer globalen Teams.“ 

Ehrung der “Legacy Champions” 

Zum 350-jährigen Jubiläum würdigt Lesjöfors Mitarbeitende, die das Unternehmen über Jahrzehnte geprägt haben. 

Christofer Hedvall, Vice President Lesjöfors Europe: „Mit 350 Jahren Erfahrung besitzen wir ein einzigartiges Archiv an Erinnerungen – und Mitarbeitende, die über Generationen hinweg Teil unserer Geschichte sind.“ 

Rückblick, Feier und Zukunft 

Das Jubiläum wird mit internationalen Veranstaltungen, internen Auszeichnungen und einer neuen 350-Jahre-Landingpage gefeiert. Dort finden sich Geschichten, Zeitachsen und Porträts der Menschen, die Lesjöfors zu einem der traditionsreichsten Technologieunternehmen der Welt gemacht haben. 

Johan Wall, Vorstandsvorsitzender von Beijer Alma„Als wir 1989 Lesjöfors übernahmen, legten wir den Grundstein für eine akquisitionsgetriebene Wachstumsstrategie in Skandinavien und darüber hinaus. Es ist ein Privileg, Teil dieser erfolgreichen Reise zu sein und zu sehen, wie Lesjöfors weiterhin Fortschritt durch Präzision, Innovation und Nachhaltigkeit vorantreibt.“ 

Erleben Sie 350 Jahre Lesjöfors – vom ersten Eisenhammer bis zum globalen Marktführer für Präzisionsfedern: Lesjöfors 350

Lesjöfors AB